Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland
- Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland
; тж. ARD
Рабочее сообщество общественно-правовых телерадиокомпаний Федеративной Республики Германия (АРД)
Германия. Лингвострановедческий словарь.
2014.
Полезное
Смотреть что такое "Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland" в других словарях:
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland — Arbeitsgemeinschaft der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland, Abkürzung ARD, nicht rechtsfähiger Verband der Landesrundfunkanstalten Bayerischer Rundfunk, Hessischer Rundfunk, Mitteldeutscher Rundfunk,… … Universal-Lexikon
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland — ARD Logo Die ARD („Arbeitsgemeinschaft der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“) ist ein Verbund öffentlich rechtlicher Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland. Derzeit besteht die ARD aus insgesamt … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland — ARD « ARD » redirige ici. Pour les autres significations, voir ARD (homonymie) … Wikipédia en Français
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) — Bundesrepublik Deutschland seit Beitritt des Saarlandes 1957 sowie die vergrößerte Bundesrepublik seit dem 3. Oktober 1990 Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland begann mit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes am Ende des Tages seiner… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 1945 2 Besatzungszeit 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 4 Konstituierung der Verfassungsorgane 5 Ära Adenauer … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1945 - 1990) — Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 1945 2 Besatzungszeit 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 4 Konstituierung der Verfassungsorgane 5 Ära Adenauer … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1945–1990) — Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 1945 2 Besatzungszeit 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 4 Konstituierung der Verfassungsorgane 5 Ära Adenauer … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands — ARD Logo Die ARD („Arbeitsgemeinschaft der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“) ist ein Verbund öffentlich rechtlicher Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland. Derzeit besteht die ARD aus insgesamt … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten von Deutschland — ARD « ARD » redirige ici. Pour les autres significations, voir ARD (homonymie) … Wikipédia en Français
Liste der öffentlich-rechtlichen HD-Programme in Europa — Die Liste der öffentlich rechtlichen HD Programme in Europa fasst alle in Europa ausgestrahlten Fernsehstationen des Öffentlichen Rechts zusammen, die hochauflösend zu empfangen sind. Land HDTV Programm Senderlogo Rundfunkanstalt(en) Abkürzung… … Deutsch Wikipedia
Öffentlich-rechtliches Fernsehen — Mit dem Begriff öffentlich rechtlicher Rundfunk werden sowohl die Hörfunk und Fernsehprogramme als auch die Organisationsstruktur von öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung, Organisation, Aufgaben 2… … Deutsch Wikipedia